Vortec-Fallstudie: Heissluftgebläse heizt Produktion für Trinkgeschirr-Linie an

FALLSTUDIE: KUNDENSPEZIFIKATIONENEin amerikanischer Hersteller hat sich auf Outdoor-Produkte wie Kühlboxen, Edelstahl-Trinkgeschirr und anderes Zubehör spezialisiert. Dieses Unternehmen stellt nicht nur diese Produkte her, sondern bietet auch die Anpassung seiner Produkte an. Während des Herstellungs- und Anpassungsprozesses können Probleme auftreten, die einen Bedarf an kreativen, luftbasierten Lösungen erfordern. DIE HERAUSFORDERUNGWährend des…

SIMCO-Fallstudie: Statische Elektrizität in der Beutelproduktion: Ein Problem – ein Vorschlag

Maschinen zur Herstellung von Beuteln sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich – je nach Art der herzustellenden Beutel. Die Maschine erzeugt einen Beutel, indem eine Rolle Kunststofffolie durcheine Reihe von Vorgängen wie (Heiß-) Versiegeln, Schneiden und Stapeln geführt wird. Typische Produkte sind beispielsweise Müllsäcke, Hemdchen-Tragetaschen, Einkaufstaschen und Taschen mit Zugband. Auf…

SIMCO-Fallstudie: Verhindern Sie Funkenflug – Gezielte Entladung auf Blasfolienanlagen

Die Blasfolienextrusion wird zur Herstellung von Verpackungsfolien verwendet. Viele der Folien werdenmehrschichtig produziert, um die mechanischen, thermischen und Transporteigenschaften zu erreichen, die vonder Lebensmittel- oder Medizinindustrie gefordert werden. Die Höhe der „Blase“ der Blasfolienlinie wirdbenötigt, um das Material abzukühlen, bevor es am oberen Ende flach zusammengelegt wird. StatischeAufladungen können Sie…

Die Gremopal 140-Serie: Ein vielseitiger Klassiker

Sie setzen in Ihrer Produktion Kunstharze ein? Dann könnte dieses Produkt für Sie sehr interessant sein. Der Bestseller aus dem Hause Gremolith – die Gremopal 140 Serie – sind Orthophthalsäure-basierte ungesättigte Harze (DIN-Type 1110 gemäß DIN 16 946, Teil 2) mit variabel einstellbaren Viskositäten und Reaktivitäten, also Aushärtungszeiten. Unsere Gremopal…

SIMCO-Fallstudie: Statische Elektrizität kann im Coater zum Brand führen!

Hersteller von Verpackungen können in ihrem Beschichtungsbereich an mehreren Stellen Brände erleiden, die durch Funken hoher statischer Aufladung verursacht werden. Betreiber, die mit diesem Problem konfrontiert werden, benötigen industrielle antistatische Lösungen, um dieses Problem zu lösen. Je nach Abstand zum Material kann in jedem Maschinenabschnitt der Einsatz unterschiedlicherIonisationsstäbe erforderlich sein.…

Brandschutz und flammenhemmende Eigenschaften bei glasfaserverstärkten Kunststoffen

Die Zusammensetzung und der Aufbau des Verbundwerkstoffs haben einen starken Einfluss auf das Brandverhalten Ihres Materials! Wenn Ihre Endprodukte zum Beispiel in Form von Platten, Fassadenelementen, Waschbecken, Duschzellen, Abdeckungen, Rahmen o.Ä. Anwendung finden, sollten Sie die flammenhemmenden Eigenschaften Ihrer Rezeptur stets im Blick behalten. Dies kann in Zeiten stetig zunehmender…