kühlen kunststoffproduktion

This text briefly introduces the content in the page.

Elektrostatik-Seminare im SKZ in Würzburg

Im Internet gibt es diverse akademische Abhandlungen zum Thema Elektrostatik, die Ihnen aber selten in der Praxis weiterhelfen. In unseren Spezialseminaren zum Thema Elektrostatik verfolgen wir daher andere Ansätze und finden gemeinsam mit Ihnen heraus, wie wir Elektrostatik für bessere Produkte, effizientere Maschinen und Anlagen und nicht zuletzt auch für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter:innen nutzen können. Seit kurzem arbeiten wir mit

So reduzieren Sie ganz einfach den ökologischen Fußabdruck Ihrer Produktion (und Ihre Produktionskosten)

Bestrebungen von produzierenden Unternehmen hin zu mehr und mehr Nachhaltigkeit sind heute wichtiger denn je. Wenn Sie bewusst und proaktiv Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, können Sie nicht nur dem Planeten helfen, sondern auch Ihr wirtschaftliches Endergebnis verbessern. Produzierende Betriebe haben eine große Verantwortung der Umwelt gegenüber und sollten danach streben den täglichen Energieverbrauch und die

Neu im Shop: Druckluft-Vorhänge suchen große Aufgaben

Die neuen Luftvorhänge der Serie RA-2 in Größen von 178mm bis 634mm sind ideal zum Ausführen großer Kühlaufgaben von Produkten oder zur Reinigung großer Mengen Staub, Späne, Öl und Wasser. Die winzige Menge Druckluft, die entweicht, wird mit hoher Geschwindigkeit durch eine Öffnung von 0,5  mm entlang der Vorrichtung katapultiert. Man erhält so eine « Luftklinge

5 Wege, wie Sie Ihre Anlagenproduktivität mit Druckluft steigern können

Die Produktionsanlage auf maximaler Auslastung und mit maximaler Effizienz zu fahren – das ist ein Ziel, das viele Hersteller anstreben. Unabhängig davon, ob Sie eine neue Produktionsanlage haben oder schon seit Jahrzehnten dabei sind: Sie sollten immer nach neuen Wegen zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung Ausschau halten. Im Folgenden finden Sie fünf Möglichkeiten, wie Sie Druckluftlösungen

Besuchen Sie uns auf der KUTENO (10.-12. Mai 2022)!

Wir freuen uns auf die KUTENO in Rheda-Wiedenbrück, auf der wir gemeinsam mit unserem langjährigen Partner HABICH-Farben mit einem Stand zum Thema Kunststoffeinfärbung vertreten sind (Halle 3 / Z2). Aber auch unsere Experten Kay Hischke und Anton Schaper für Elektrostatik, Druckluft und Handling sind vor Ort und freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen!  Mit

6 Gründe, wieso Ihre Druckluftanwendungen nicht optimal funktionieren

Haben Sie auch schon einmal bemerkt, dass Ihre Druckluftprodukte nicht immer die volle Leistung erbringen? Hier sind ein paar Ansatzpunkte die Sie schnell und einfach überprüfen können, wenn Sie Probleme mit der Druckluftversorgung in Ihrer Produktion haben. Rohrlänge optimieren: Je länger die Strecken sind, über die der Luftstrom bewegt wird, desto größer ist der Druckabfall.

RHD Statik Masterbatches Farben und Dispersionsfarben
Blog

Titandioxid: FAQ´s zur aktuellen Situation, Teil 3

Titandioxid ist nicht nur das am häufigsten hergestellte und verwendete Pigment weltweit, sondern auch das aktuell am kritischsten diskutierte. Als unsere (potentiellen) Kunden möchten wir Ihnen mit dieser dreiteiligen Artikelserie über die aktuelle Titandioxid-Lage einen Überblick geben und informieren. Unsere Informationen beziehen wir direkt aus Materialien vom Verband der Mineralfarben-Industrie e.V. Sollten Sie bzw. Ihre

RHD Statik Masterbatches Farben und Dispersionsfarben
Blog

Titandioxid: FAQ´s zur aktuellen Situation, Teil 2

Titandioxid ist nicht nur das am häufigsten hergestellte und verwendete Pigment weltweit, sondern auch das aktuell am meisten diskutierte. Als unsere (potentiellen) Kunden möchten wir Ihnen mit dieser dreiteiligen Artikelserie über den aktuellen Stand der Titandioxid-Problematik einen Überblick geben und informieren. Unsere Informationen beziehen wir direkt aus Materialien vom Verband der Mineralfarben-Industrie e.V. Sollten Sie

RHD Statik Masterbatches Farben und Dispersionsfarben
Blog

Titandioxid: FAQ´s zur aktuellen Situation, Teil 1

Titandioxid ist nicht nur das am häufigsten hergestellte und verwendete Pigment weltweit, sondern auch das aktuell am meisten diskutierte. Als unsere (potentiellen) Kunden möchten wir Ihnen mit dieser dreiteiligen Artikelserie über den aktuellen Stand der Titandioxid-Problematik einen Überblick geben und informieren. Unsere Informationen beziehen wir direkt aus Materialien vom Verband der Mineralfarben-Industrie e.V. Sollten Sie

Blog

Druckluft in Ihrer Produktion – Praxisnahe Anwendungsbeispiele, Teil 3

Druckluftanwendungen, die Zeit und Geld sparen, da gibt es so viele Möglichkeiten – sicherlich auch individuell passend für Ihre Produktion! In unserer Artikelserie „Druckluft in Ihrer Produktion – Praxisnahe Anwendungsbeispiele“ stellen wir Ihnen regelmäßig Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor, die wir mit unseren VORTEC Druckluftprodukten bei unseren Kunden bereits umsetzen. Was haben Sie davon? Sie

Do you want to boost your business today?

This is your chance to invite visitors to contact you. Tell them you’ll be happy to answer all their questions as soon as possible.

Learn how we helped 100 top brands gain success