Produktionsberatung & Lösungsentwicklung

Innovative Drucklufttechnik

kostspielige Druckluft durch Nutzung der Luftstromverstärkung eliminieren

Effiziente Kühlung von VORTEC und NOVACOM

Die Amortisation erfolgt nach kürzester Zeit - lassen Sie uns Ihre Ersparnis berechnen!

Ergiebig und Effektiv

Kosteneffizienz

Der Einsatz von Druckluft ist durch den hohen Energieverbrauch teuer! Unsere fairen Produktpreise führen in Kombination mit den niedrigen Betriebskosten und der hohen Leistungsdichte zu einer schnellen Amortisation.

Handhabung

Einfache Wartung

Unsere Druckluftsysteme sind in der Regel robust und einfach zu installieren. Sie sind – einmal installiert – quasi wartungsfrei und benötigen keine elektrischen Anschlüsse. Eine gelegentliche Sichtkontrolle und Reinigung reicht vollkommen aus.

Geringere risiken

Sicherheit

Im Vergleich zu elektrisch betriebenen Lösungen birgt Druckluft ein geringeres Risiko von Bränden oder Explosionen. Weiterer Benefit: Produktionsprobleme und Produktionsstopps werden weniger, während die Produktqualität steigt. 

Druckluft Lösungen Beratung

Häufig gestellte Fragen

Druckluft in Ihrer Produktion

Das können nur Sie beantworten. Wie die Kosten herausfinden, beantwortet Ihnen von der Hardware-Seite Ihr Kompressoren-Hersteller und von der Energieseite Ihr Einkauf oder Energie-Lieferant. Wir helfen Ihnen aber gerne beim Einsparen der (oft immensen) Druckluftkosten.

  • Immer viel zitiert -die Leckagen. Druckluftverluste ohne Nutzen für Ihr Unternehmen.
  • Viel schlimmer – ineffektive Lösungen in den Prozessen. Luftverbräuche von Zylindern und anderen Bewegungsvorrichtungen werden Sie kaum einsparen können, aber immer dann, wenn Druckluft zum abblasen, kühlen, bewegen von Teilen durch anblasen, fördern, benetzen eingesetzt wird, tappen Sie in die Falle. Ihre Lösung funktioniert – könnte aber bei richtiger Auslegung auch mit nur Beispielsweise 10% des aktuellen Energieverbrauchs funktionieren.

Das hängt immer vom jeweiligen Anwendungszweck ab. 
Erfahrungsgemäß wird häufig nach der „Viel hilft viel“ Devise verfahren. Leider ist das energetisch nicht immer eine gute Idee.

Ein Beispiel: Mit einer handelsüblichen Ausblaspistole werden Teile gereinigt. Wenn der Druck von 4 auf 6 bar erhöht wird, steigt der Druckluftverbrauch proportional zum Druck. Das bedeutet, dass der Verbrauch (Kosten) um 50 % zunimmt, da der Druck um 50 % erhöht wird (von 4 auf 6 bar).

Vereinfachtes Beispiel: Wenn eine Druckluftpistole bei 4 bar 200 l/min verbraucht, würde sie bei 6 bar etwa 300 l/min verbrauchen.

Wenn bei gleichem Druck die Menge der bewegten Luft erhöht werden soll, sind einige unserer Produkte hilfreich.

Kleines Detail große Wirkung: Durch den Einsatz einer anderen Düse können in diesem Beispiel bei sonst unveränderten Parametern durch Nutzung des Venturi-Effekt bis >700l/min statt 200l/min bewegt werden.

  • Wenn es schon zu Ihrer Routine gehört, regelmäßig auf Leckagen-Suche zu gehen, dann haben Sie schon den ersten Schritt getan. Nur jetzt nicht stehen bleiben. Wenn Leckagen gefunden werden, diese nicht einfach beseitigen, sondern überlegen, wie diese zukünftig verhindert werden können – und diese Änderungen an dieser und allen ähnlich gelagerten Stellen vornehmen.
  • Schritt für Schritt jede mit Druckluft betriebene Blas-, Kühl-, Reinigungs-, Fördervorrichtung nacheinander anschauen und auf Optimierbarkeit prüfen. Zugegeben – das ist erst mal ein Aufwand. Diesen haben Sie jedoch nur einmal – die Energiekosten laufen permanent!

Rufen Sie uns an und lassen Sie uns Ihre Aufgabenstellungen gemeinsam lösen.

Weil Sie bei uns die Wahl haben: 
– Sie erwerben bei uns die notwendigen Komponenten und können dafür unser Know-How nutzen.
– Sie möchten nur das Know-How und sich bei den Komponenten nicht binden – dann machen wir Ihnen ein Angebot für unsere Dienstleistungen.

Druckluft-Kataloge

Bei uns haben Sie die Wahl:
Entweder Sie erwerben bei uns die notwendigen Komponenten und können dafür unser Know-How nutzen, ODER Sie möchten nur das Know-How und sich bei den Komponenten nicht binden – dann machen wir Ihnen gerne ein Angebot für unsere Dienstleistungen.

Druckluft & Elektrostatik, Schulungen

Anton Schaper

Unser Herr Schaper „lebt“ seit über 35 Jahren den Umgang mit der Elektrostatik als technischer Berater und Schulungsexperte in allen Bereichen der verarbeitenden Industrie. Sein praxisnahes Wissen teilt er gerne mit Ihnen – entweder vor Ort in Ihrer Produktion oder in seinen kompakten Seminaren. Mit jahrzehntelangem Fachwissen und geschultem Auge erkennt er die (manchmal auch unbequeme) Lösung für Ihre Produktion innerhalb von wenigen Minuten und findet gemeinsam mit Ihnen die richtige Lösung.

(Kunststoff-)einfärbung, Gießharze und elektrostatik

Jürgen Plotz

Wann immer Sie offene Themen rund um die Produktion/Ionisation, Kunststoffeinfärbung, Harze oder Druckluft haben und Unterstützung wünschen –
Er ist für Sie der Ansprechpartner den Sie fragen sollten.

Auf seiner Visitenkarte steht ganz einfach: „Technischer Vertrieb“ – denn…
„Kundenversteher mit Zuhörleidenschaft und Ansprechpartner für komplexe, technische Sachverhalte mit ausgeprägter, analytischer Problemlösekompetenz“ …hätte nicht ganz draufgepasst.

Sie kennen die Symptome, wir kennen die Lösung

Bereit, Ihre Herausforderung gemeinsam mit uns anzugehen?
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Nutzen Sie unser Kontaktformular, und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Learn how we helped 100 top brands gain success