Das hängt immer vom jeweiligen Anwendungszweck ab.
Erfahrungsgemäß wird häufig nach der „Viel hilft viel“ Devise verfahren. Leider ist das energetisch nicht immer eine gute Idee.
Ein Beispiel: Mit einer handelsüblichen Ausblaspistole werden Teile gereinigt. Wenn der Druck von 4 auf 6 bar erhöht wird, steigt der Druckluftverbrauch proportional zum Druck. Das bedeutet, dass der Verbrauch (Kosten) um 50 % zunimmt, da der Druck um 50 % erhöht wird (von 4 auf 6 bar).
Vereinfachtes Beispiel: Wenn eine Druckluftpistole bei 4 bar 200 l/min verbraucht, würde sie bei 6 bar etwa 300 l/min verbrauchen.
Wenn bei gleichem Druck die Menge der bewegten Luft erhöht werden soll, sind einige unserer Produkte hilfreich.
Kleines Detail große Wirkung: Durch den Einsatz einer anderen Düse können in diesem Beispiel bei sonst unveränderten Parametern durch Nutzung des Venturi-Effekt bis >700l/min statt 200l/min bewegt werden.