Elektrostatik kontrollieren: Probleme und Lösungen für das verhindern von Lufteinschlüssen

Das Problem

Statische Aufladung kann in Produktionen genutzt werden, um 2 Materialien miteinander zu verbinden, ohne dass Lufteinschlüsse vorkommen. Anwendungen, die von dieser Technik profitieren können:
– Das Verkleben von Material durch Elektrostatik auf einer Kühlwalze ohne Lufteinschluss optimiert den Kühlprozess.
– Bei der Herstellung von Beuteln werden Teile des Beutels durch elektrostatische Kontrolle zusammengehalten, um Lufteinschlüsse bei der Weiterverarbeitung zu verhindern.
– Eine Rolle mit Beuteln oder Folien wird ohne Lufteinschlüsse viel dichter und weniger reißanfällig. Die Produktqualität verbessert sich.

Die Lösung

Die zu verklebenden Materialien müssen eine Aufladeelektrode passieren. Gegenüber der Aufladungselektrode befindet sich eine Erdungsreferenz, z.B. eine freilaufende Walze. Je nach Materialstärke, Geschwindigkeit und erforderlicher Haftkraft kann eine statische Aufladung von 3 kV bis 120 kV erfolgen.

Hinweis: Zeichnungen und Bilder zeigen die Anwendung nur schematisch

Wir können Ihnen bei der Lösung spezifischer statischer Probleme helfen, die zu einer qualitativ hochwertigen, wettbewerbsfähigen Produktion führen.

Möchten Sie mehr über die Wirkung statischer Elektrizität erfahren? Dann besuchen Sie gerne www.rhdgmbh.com/simco-ion oder schreiben Sie uns an Kontakt – (rhdgmbh.com) ! Sie sind interessiert an mehr Fallstudien und konkreten Beispielen? Laden Sie sich unser Freebook „Elektrostatik in der Produktion: Basiswissen und 5 konkrete Anwendungsfälle“ herunter“, um Ihr Wissen zu erweitern!

Learn how we helped 100 top brands gain success